....dies und das von BKS.....

altes Weinetikett
Weinetikett des Pfarrgutes zu Berncastel: Schwanen - Zeit unbekannt
Quelle: Archiv "TZ".

Weinetikett 1857
Weinetikett des Pfarrgutes zu Berncastel: Schwanen 1857. Druck F.R. Kilz, Frkfrt. a. M.
Quelle: Archiv "TZ".

altes Weinetikett
Weinetikett des Pfarrgutes zu Berncastel: Schwanen - Zeit unbekannt
Quelle: Archiv "TZ".

Siegel des Landrates
Um 1910 - Siegel des Landrates

Siegel Bürgermeisteramt
Um 1910 - Siegel des Bürgermeisteramtes

Siegel Knödgen
Um 1910 - Siegel des Hermann Josef Knödgen

Siegel H. Kunz
Um 1910 - Siegel des H. Kunz - Peter Wilhelm Kunz, genannt Heinrich Kunz, ehemaliger Bürgermeister von Bernkastel-Kues, dann Weingutsbesitzer in Trier.

Stollwerck 1899
(neu 11/2017)
Aus einer Werbe-Bilderserie für Stollwerck Adler Kakao!

Stollwerck 1899
(neu 11/2017)
Rückseite : Aus einer Werbe-Bilderserie für Stollwerck Adler Kakao!

Schnupftabakwerbung
Aus einer Werbe-Bilderserie für Schnupftabak!

Erdal-Kwak um 1930
(neu 02/2018)
Aus einer Werbe-Bilderserie von Erdal Kwak um 1930

Erdal-Kwak um 1930
(neu 02/2018)
Aus einer Werbe-Bilderserie von Erdal Kwak um 1930

Eckstein um 1930
(neu 03/2018)
Aus einer Werbe-Bilderserie von Eckstein um 1930

Eckstein um 1930
(neu 03/2018)
Aus einer Werbe-Bilderserie von Eckstein um 1930
Gutscheine des Kreises Bernkastel
Verlag: Schaar und Dathe, Trier

25 Pfennig
1. Dezember 1920: 25 Pfennig Vorderseite

25 Pfennig
1. Dezember 1920: 25 Pfennig Rückseite

50 Pfennig
1. Dezember 1920: 50 Pfennig Vorderseite

50 Pfennig
1. Dezember 1920: 50 Pfennig Rückseite

100 Tausend
8. August 1923: 100 Tausend Mark Vorderseite

100 Tausend
8. August 1923: 100 Tausend Mark Rückseite

1 Million
8. August 1923: 1 Million Mark Vorderseite

1 Million
8. August 1923: 1 Million Mark Rückseite

5 Millionen
8. August 1923: 5 Millionen Mark Vorderseite

5 Millionen
8. August 1923: 5 Millionen Mark Rückseite

5 Millionen
19. September 1923: 5 Millionen Mark Vorderseite

5 Millionen
19. September 1923: 5 Millionen Mark Rückseite

20 Millionen
19. September 1923: 20 Millionen Mark Vorderseite

20 Millionen
19. September 1923: 20 Millionen Mark Rückseite

500 Millionen
19. Oktober 1923: 500 Millionen Mark Vorderseite

500 Millionen
19. Oktober 1923: 500 Millionen Mark Rückseite

1 Milliarde
19. Oktober 1923: 1 Milliarde Mark Vorderseite

1 Milliarde
19. Oktober 1923: 1 Milliarde Mark Rückseite

50 Milliarden
31. Oktober 1923: 50 Milliarde Mark Vorderseite

50 Milliarden
31. Oktober 1923: 50 Milliarde Mark Rückseite

1 Billion
13. November 1923: 1 Billion Mark Vorderseite

1 Billion
13. November 1923: 1 Billion Mark Rückseite
Im Jahr 1919 gab es bei der Drogen und Photohandlung Ph. Peter Wintrath Notgeldscheine.

10 Pfennig
Wintrath 10 Pfennig

20 Pfennig
Wintrath 20 Pfennig

40 Pfennig
Wintrath 40 Pfennig

50 Pfennig
Wintrath 50 Pfennig

Rückseite
Wintrath 10 Pfennig

1925 Werbemarke
1925 Werbemarke von Kaffee Hag - Vorderseite

1925 Werbemarke
1925 Werbemarke von Kaffee Hag - Rückseite

1930 etwa
1930 oder noch äter: "Versteigerungsfuder" - Marke der Vereinigung von Weingutsbesitzern der Mittelmosel VWM, heute Bernkasteler Ring".

1931 Astor
1931 Reklamemarke des Bekleidungshauses Astor

1991 BKS
1991 Werbemarke der Stadt zur 700 Jahr Feier

1991 BKS
Dieses Logo der 1991er Werbemarke der Stadt zur 700 Jahr Feier gab es auch als etwa 8cm x 12cm großen Aufkleber.
Mein Dank an Marco Pelzer in Brauneberg für's Zusenden.

Wappen BKS
(neu 7/18)
Medaille mit dem STadtwappen - Anlass und Jahr sind mir unbekannt. Wer weiß etwas?
Medaille von Bernkastel
Wer kennt den Anlass der Herausgabe??? 90er Jahre Weihnachtsmarkt eventuell?

MedailleS
Medaille von Bernkastel - Vorderseite

Medaille
Medaille von Bernkastel - Rückseite
Medaille von Bernkastel
700 Jahre Stadtrechte 1991

Medaille
(neu 7/18)
Medaille 700 Jahre Stadtrechte von Bernkastel - Vorderseite

Medaille
(neu 7/18)
Medaille 700 Jahre Stadtrechte von Bernkastel - Rückseite
Medaille von Bernkastel
Restaurierung des Cusanusgeburtshauses 1977

Medaille
(neu 8/18)
Restaurierung des CUsanus Geburtshauses 1977 - Vorderseite

Medaille
(neu 8/18)
Restaurierung des CUsanus Geburtshauses 1977 - Rückseite
Hier die Bilder einer Gedenkmedaille zum Tunneldurchbruch - aus dem Archiv "tz".
Die Einweihung des Burgbergtunnels war dann am 27. Juni 1997

Tunnelmedaille Vorderseite
Burgbergtunnel Medaille zum Durchbruch Vorderseite

Tunnelmedaille Rückseite
Burgbergtunnel Medaille zum Durchbruch Rückseite