Wilfried Korten Archiv: Lux Teil II: Bilder von der Lux-Werft aus den 1970ern.
Auch eine moderne Werft hat ihre Geschichte - hier sind das schon über 70 Jahre! Wilfried Korten hat die Werft in den 1960/70ern mit vielen Fotos begleitet.
Diese stelle ich hier vor. Manches Schiff konnte ich auch identifizieren.

Lux Werft 2016
1971 -- Bilder aus dem Jahr 1971 vermutlich
Lux Werft 1971
Lux Werft 1971
Lux Werft 1971
Lux Werft 1971
Lux Werft 1971 (01)
Lux Werft 1971 (02)
Lux Werft 1971 (03)
Lux Werft 1971 (04)
Rheintreue 1908 (ex Madeleine)- Kölntourist. Später total umgebaut. Bild Dank an
Max bei Picasa
Rheintreue nach Umbau (ex Madeleine)
Colonia 5 Bild Wikipedia Bild Rolf Heinrich, Köln
Colonia 6 Bild Wikipedia Bild Rolf Heinrich, Köln
Rheintreue (05)
Rheintreue (06)
Colonia 5 (07)
Colonia 6 (08)
Hier haben wir das Trio "Madeleine", "Marijke" und "Ursula" (Lux Baunummern 040 - 042). Die Schiffe wurden zusammen mit der 1970 gebauten "Vreneli" (Baunummer 039)
für die Bundesgartenschau in Köln gebaut. (Wobei der holländisch geschriebe Name "Marijke" eventuell auf ursprünglich andere Planungen hinweist.)
"Madeleine" heißt heute "Rheintreue" Köln Tourist, "Marijke" heißt "Colonia 5" und "Ursula "Colonia 6" - diese zwei
Dampfschiffahrt Colonia, Geschw. Weber, Köln
1972 -- Bilder aus dem Jahr 1972 vermutlich
Lux Werft 1972
Lux Werft 1972
Lux Werft 1972
Lux Werft 1972
MS Heinrich der Löwe, Ratzeburg
Lux Werft 1972
Lux Werft 1972
Lux Werft 1972
Lux Werft 1972
MS Heinrich der Löwe
Ich glaube, es handelt sich hier um das Motorschiff "Heinrich der Löwe", welches in 1972 bei Lux gebaut (Baunummer 047) und im Dezember 1972 über
600 km Landweg zum Ratzeburger See gebracht wurde. Jungfernfahrt zu Beginn der Tourismussaison 1973.
Das Schiff fährt heute noch dort.
1973 -- Bilder vom März 1973 vermutlich
Lux Werft März 1973
Lux Werft März 1973
Lux Werft März 1973
Lux Werft März 1973
Lux Werft März 1973
Lux Werft 3/1973 (01)
Lux Werft 3/1973 (02)
Lux Werft 3/1973 (03)
Lux Werft 3/1973 (04)
Lux Werft 3/1973 (05)
Carmen Sylva 2014 (05)
Kloster Machern (06)
Motornachen (07)
Das Schiff oberhalb der Carmen Sylva ist vermutlich das FGS "Kloster Machern" (ex Name "Undine"), welches von Lux in 1973 gebaut wurde (Baunummer 050).
Das Schiff fährt wohl immer noch auf der Mosel. Für das Bild Dank an das Binnenschifferforum
1973 -- Bilder vom Juni 1973 vermutlich
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft 6/1973 (01)
Lux Werft 6/1973 (02)
Lux Werft 6/1973 (03)
Lux Werft 6/1973 (04)
Lux Werft 6/1973 (05)
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft Juni 1973
Lux Werft 6/1973 (06)
Lux Werft 6/1973 (07)
Lux Werft 6/1973 (08)
Lux Werft 6/1973 (09)
Lux Werft 6/1973 (10)
Mainau (II) auf dem Bodensee
"Klara" auf dem Balaton
Mainau (II) (11)
Klara (12)
Ich glaube, es handelt sich hier um das Fahrgastschiff "Mainau (II)", welches in 1973 bei Lux gebaut wurde (Baunummer 051). Dieses Schiff
fuhr auf dem Bodensee, wurde im Winter 2005/6 nach Ungarn verkauft und fährt auf dem Plattensee unter dem neuen Namen "Klara".
1973 -- Bilder von Ende 1973 vermutlich -- Steele
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973 (01)
Lux Ende 1973 (02)
Lux Werft Ende 1973 (03)
Lux Werft Ende 1973 (04)
Lux Werft Ende 1973 (05)
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973 (a)
Lux Ende 1973 (b)
Lux Werft Ende 1973 (c)
Lux Werft Ende 1973 (d)
Lux Werft Ende 1973 (e)
Ich bin nicht sicher, ob diese 5 Bilder oben hierher gehören, sie waren auf anderen Filmen. Könnte aber sein, das
hohe Bugblech passt hier.
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Heinrich der Löwe, Ratzeburg
Lux Ende 1973 (06)
Lux Werft Ende 1973 (07)
Lux Werft Ende 1973 (08)
Lux Werft Ende 1973 (09)
Lux Werft Ende 1973 (10)
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Heinrich der Löwe, Ratzeburg
Lux Werft Ende 1973 (11)
Lux Werft Ende 1973 (12)
Lux Werft Ende 1973 (13)
Lux Werft Ende 1973 (14)
Lux Werft Ende 1973 (15)
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973
Lux Werft Ende 1973 (16)
Lux Ende 1973 (17)
Lux Ende 1973 (18)
Lux Werft Ende 1973 (19)
FGS Steele
FGS Steele
FGS Steele als "White Pearl"
FGS Steele
FGS Steele
White Pearl
Ich bin der Meinung, dass hier das Fahrgastschiff "Steele" gebaut wird (Baunummer 053), welches auf dem Baldenysee fährt. Macht jetzt auch ab und an
Sonderfahrten als Piratenschiff "White Pearl". Für die Bilder Dank an Weisse Flotte Baldeney, an
den user buko71 bei Panoramio und an Stadt Essen
1974 -- Ein paar Bilder vom Bau des Schiffes MS Uhldingen
Lux Werft 1974
Lux Werft 1974
Lux Werft 1974
Lux Werft 1974 (01)
Lux Werft 1974 (02)
Lux Werft 1974 (03)
MS Uhldingen
1975 -- Bilder des Schiffes "Ijsselstroom", das an die Reederei Gebrüder Scheers in Deventer geliefert wurde.
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1975 (01)
Ijsselstroom 1975 (02)
Ijsselstroom 1975 (03)
Ijsselstroom 1975 (04)
Ijsselstroom 1975 (05)
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1973
Ijsselstroom 1975 (06)
Ijsselstroom 1975 (07)
Ijsselstroom 1975 (08)
Ijsselstroom 1975 (09)
Ijsselstroom 1975 (10)
"Ijsselstroom" (Baunummer 057) wurde zuerst an Scheers in Deventer ausgeliefert und fuhr dort bis 1981. Dann kam das Schiff unter dem Namen "Wappen von Ruhrort"
nach Duisburg zur Reederei Arntz, in 1994 als "Stadt Enkhuizen" zu Nako BV nach Amsterdam, in 2002 als "Aphrodite" zu Mermaid Cruise in Roermond und schließlich
in 2005 als "Jacqueline" zur Reegerei Randmeer in Harderhijk.
Die Bilder 06-10 waren auf dem gleichen Rollfilm. Ich weiß nicht, ob sie zu der "Ijsselstroom" gehöen oder evtl. zu dem späteren Neubau "Engelhartszell",
die ähnliche Fenster hatte. Von Maschinen habe ich keine Ahnung.