Bernkastel-Kues - Alte Photos und Ansichten vor 1930
Otto Stiehl (* 24. Juni 1860 in Magdeburg; † 4. Juni 1940; vollständiger Name: Otto Max Johannes Stiehl) war ein deutscher Architekt,
kommunaler Baubeamter, Fachschriftsteller und Hochschullehrer.
Diese Bilder hier stammen aus seinem Skizzen- und Fotoalbum 19, Zeit etwa 1910. Quelle: Deutsche Digitale Bibliothek.

Otto Stiehl
Otto Stiehl

Cusanus Hospital
Cusanus Hospital

Cusanus Hospital
Cusanus Hospital

Alte Kellnerei
Alte Kellnerei

Eingang zum Cusanus Hospital
Eingang zum Cusanus Hospital

Blick in die Schwanenstr.
Blick in die Schwanenstraße.

Alte Tür
Alte Tür

Giebel Alte Römerstr.
Giebel in der Alte Römerstraße.

Markt: Heinz'sches Haus
Markt: Das Heinz'sches Haus und Nachbaräuser.

Alte Römerstraße
Alte Römerstraße - Buchhändlung Engel

Britannien Eck
Britannien Eck (Markt 12) - oben: Matthias Welter, Küfermeister, unten: F(ranz) Reitz

Doppelhaus Burgstr. 95/96
Doppelhaus Burgstr. 95/96

Römerstr. 48
Römerstr. 48 Gebrüder Eich Tapeten und Farbwaarenhandlung Decorationsmaler.jpg
Albumin Abzüge aus England etwa um 1890 - Fotograf unbekannt

Alt-Cues mit Cusanus Geburtshaus
Alt-Cues mit dem Cusanus Geburtshaus

Auf dem Moseldampfer
Auf dem Moseldampfer

Cues mit der evangelischen Kirche
Cues mit der evangelischen Kirche

Berncastel Brückenkopf
Berncastel Brückenkopf. Am Hotel "Römischer Kaiser" wird noch gebaut, Hotel "Burg Landshut" noch unvollständig.
Standbilder aus den Filmen der 90. U.S. Infanterie Division in Bernkastel-Kues 1918/19. Durch die genaue Datierung können diese Fotos gut
beim Datieren anderer Bilder helfen

Alte Römerstraße
Alte Römerstraße.

Markt mit Apotheke
Markt mit Apotheke.

Burgstraße
Burgstraße.

Von der Brücke zum Markt
Von der Brücke zum Markt.

Von der Brücke zum Markt
Von der Brücke zum Markt.

Berncastel Brückenkopf
Berncastel Brückenkopf. Im Hotel "Burg Landshut" war das Hauptquartier der 90th TO

Berncastel Brückenkopf
Berncastel Brückenkopf. Im Hotel "Burg Landshut" war das Hauptquartier der 90th TO.

Berncastel Brücke
Berncastel Brücken.

Blick auf Berncastel
Blick auf Berncastel.
Eine Fotoserie aus 1955 von Lala Aufsberg.
Lala Aufsberg (eigentlich Luise Ida Aufsberg; *26. Februar 1907 in Sonthofen; †18. Mai 1976 ebenda) war eine bekannte Kunstfotografin.
Bildquelle: Deutsche Digitale Bibliothek

Lala Aufsberg
Lala Aufsberg

Die Burg 1955 - 1
Die Burg 1955

Die Burg 1955 - 2
Die Burg 1955

Die Burg 1955 - 3
Die Burg 1955

Die Burg 1955 - 4
Die Burg 1955

Die Burg 1955 - 5
Die Burg 1955

Die Burg 1955 - 6
Die Burg 1955

Die Burg 1955 - 7
Die Burg 1955

Die Burg 1955 - 8
Die Burg 1955

Die Burg 1955 - 9
Die Burg 1955

Kirche St. Michael
Die Kirche St. Michael

Kirche St. Michael
Die Kirche St. Michael

Kirche St. Michael
Die Kirche St. Michael

Das Graacher Tor
Das Graacher Tor - Bergseite

Römerstraße
Römerstraße

Römerstraße
Römerstraße

Alte Römerstraße
Alte Römerstraße

Burgstraße
Burgstraße

Markt
Markt

Rathaus
Markt

Rathaus
Rathaus

Durchgang am Markt
Durchgang am Markt

Durchgang am Markt
Durchgang am Markt

Cafe Michel
Cafe Michel

Cafe Michel
Cafe Michel

Weingut am Gestade
Weingut am Gestade

Portal Küsterhaus
Portal Küsterhaus von 1561
Eine Fotoserie etwa aus dem Jahr 1948 -
Fotograf nicht bekannt.
Quelle: photovintagefrance ,Arnaville.
Bilder etwas optisch aufgehellt zur besseren Sichtbarkeit.

Totale von Alt-Kues
Silberdruck : Totale aus Richtung Alt-Kues

Rathaus bis Cafe Hansen
Silberdruck : Rathaus bis Cafe Hansen

Alte Römerstraße
Silberdruck : Fachwerkhäuser in der Alten Römerstraße

Blick auf die Burg
Silberdruck : Blick auf die Burg und Neu-Kues

Blick zur Karlstraße
Silberdruck : Blick in die Karlstraße

Das Spitzhäuschen
Silberdruck : Das Spitzhäuschen

Apotheke
Silberdruck : Apotheke und Durchgang zur Kirche

Heinz'sches Haus
Silberdruck : Heinz'sches Haus und Durchgang zur ALten Römerstraße