Von den drei letzten noch lebenden Mitgliedern des Mondorfer Kegelclubs "Bettschoner", (Bernd Faßbender - letzter Präses, Walter Martenson und Paul Lürenbaum),
erhielt ich freundlicherweise von Walter Martenson die Chronik dieses Kegelclubs, um die Geschichte dieses Clubs hier darzustellen.
In dieser oder ähnlicher Form haben die meisten der früher etwa 150 Mondorf Kegelclubs in der Vergangenheit ihre aktive Zeit und das
mehr oder weniger altersbedingte Ende des sportlichen Tuns erlebt.
Esu wor dat ewwe fröher.

Statuten - 1
Die Statuten des Kegelclubs - 1

Statuten - 2
Die Statuten des Kegelclubs - 2
Am 1. April 1955 wurde in der Gaststätte Pohl (Möhn) von zwölf Männern, um die 25 Jahre alt, der Kegelclub "Bettschoner" gegründet.
Es waren: Peter Lüsdorf, Gerhard Engels, Hans Engels, Josef Bischoff, Jakob Hubert Nöbel, Josef Schaaf, Theo Klöfer, Josef Scholl, Toni Görgens, Hans Pohl,
Peter Scholl und Walter Salz. Erster Kegeljunge war Hans Eul (für 3,-- DM pro Abend).
Von diesen Gründungsmitgliedern lebt heute (August 2023) keiner mehr.
Kleine Zeitung 1957
Das erste schriftliche Dokument, welches ich von dem Club habe, ist diese kleine Zeitung. Früher hatte man so etwas als "Bierzeitung" betitelt.
Sie erinnert mich stark an meine Schulzeit damals - da wurde unsere allerdings mit einem Matritzen-Spiritusdrucker herge-stellt. Heute sehr
nied-lich zu lesen.
(anklicken!)

Bettschoner 1980
Das früheste Bild, dss ich vom Club habe: 1980

Bettschoner 1980
Das früheste Bild, dss ich vom Club habe: 1980
Chronik 1980
Zum Silberjubiläum gabs eine kleine Chronik, die, maschi-nengeschrieben, aller-dings nur die ersten 4 Jahre wiedergibt, dann hatte
den Autor wohl die Energie verlassen - nicht ohne den Hinweis, doch bitte alles zu sammeln für das 50-jährige Jubiläum.

Regeln 1981
Regeln 1981

Jahressieger
1979-1998
Wanderpokal 1991

Wanderpokal 1991
Wanderpokal 1991

Einige Kegelclubs
in Mondorf 2004
Kegelclubs Mondorf 2004
Eine Auswahl der Kegelclubs in Mondorf in 2004. Hier sind etliche, aber nicht alle, aufgeführt mit ihren Heimatbahnen, soweit bekannt.
Üblicherweise beteiligten sich ja die Mondorfer Vereine am Mondorfer Strandfest an Pfingsten. Der Kegelverein Bettschoner
war da keine Ausnahme. Dieser Brief hier zeigt, wie die Hilfe der Vereine vom Turn- und Spielverein Mondorf 1920 e.V. im Jahr
1995 organisiert wurde: Anschreiben und eine Liste mit den Dienstzeiten.

Strandfest 1995
Strandfest 1995

Strandfest 1995
Strandfest 1995

Strandfest 1995
Strandfest 1995

40 Jahre Bettschoner 1995
Das Bild aus dem Zeitungsbericht des Rhabarberblattes 1995

40 Jahre Bettschoner 1995
Das Bild aus dem Zeitungsbericht des Rhabarberblattes 1995
1995 gabe auch ein Jubiläumskegeln.
Und 2004 einen VR-Pokal.

Jubiläums-
kegeln 1995
Jubiläumskegeln 1995

Jubiläums-
kegeln 1995
Jubiläumskegeln 1995

VR-Poakl 2004
Ergebnis
VR-Pokal 2004
Zum Goldjubiläum ein Erinnerungsbild und eine etwas modernere Chronik.
Im Jahr 2005 gab es auch zum Jubiläum ein Pokalkegeln

50 Jahre Bettschoner 2005
Ein Bild vom 50-jährigen Jubiläum 2005

50 Jahre Bettschoner 2005
Ein Bild vom 50-jährigen Jubiläum 2005 mit den Namen
Chronik 2005

Pokalkegeln
2005
Pokalkegeln 2005

Pokalkegeln
2005
Pokalkegeln 2005

2005
Technik !!
2005 Technik : Anleitung für den Bildautomaten.
2012 versprach man noch, laut dem Zeitungsbericht (links Montagszeitung 2012), den neuen Pächtern der "Möhn" treu zu bleiben. Dies blieb aber nicht lang so, denn
ab Januar 2014 wechselte man zum Kegeln in den "Mondorfer Hof" - was ja nicht so ungewöhnlich war, war doch Präses Bernd Faßbender der Eigentümer dieses Hauses.

Gebühren
Gebühren im Mondorfer Hof 2012

Ein Bild von 2012
Ein Bild von 2012

Ein Bild von 2012
Ein Bild von 2012 mit den Namen
Abschiedsrede in der Möhn im Jahr 2012 und Fahrtenbericht

Abschiedsrede
Abschiedsrede in der Möhn 2012

Abschiedsrede
Abschiedsrede in der Möhn 2012

Abschiedsrede
Abschiedsrede in der Möhn 2012

2014 Bericht
2014 Bericht über die Fahrten 'mit Damen'

60 Jahre Bettschoner 2015
Ein Bild vom 60-jährigen Jubiläum 2015

60 Jahre Bettschoner 2015
Ein Bild vom 60-jährigen Jubiläum 2015
Chronik 2015
Zum Diamantjubiläum die fortgeführte Chronik aus 2005
............................

60 Jahre Bettschoner 2015
Ein Bild vom 60-jährigen Jubiläum 2015

60 Jahre Bettschoner 2015
Ein Bild vom 60-jährigen Jubiläum 2015 mit den Namen
2015, mit dem 60-jährigen Jubiläum kam dann das Ende des Kegelclubs, das mit einem gemeinsamen Abendessen begangen wurde.

Einladung 2015
Einladung 2015

Einladung 2015
Einladung 2015
Hier die Rede des Präses Bernd Faßbender
zum gemeinsamen Abendessen am 18.4.2015
So ein Ende - bis das Geld weg ist - kann sich ganz schön hinziehen. Es kam aber unwiderruflich.

Rede 2015 - 1
Rede 2015 - 1

Rede 2015 - 2
Rede 2015 - 2

Rede 2015 - 3
Rede 2015 - 3

Rede 2015 - 4
Rede 2015 - 4

Schiffstour 2015
Schiffstour 2015

Essen 2016
Essen 2016

Essen 2016
Essen 2016